Diese klassische Übungsreihe besteht aus einer Abfolge von 12 Asanas (Yoga-Stellungen), die nacheinander in einer bestimmten Reihenfolge geübt werden.
Aufgrund ihrer wunderbaren Wirkungen auf körperlicher, geistiger, energetischer und spiritueller Ebene orientiere ich meine Yogastunden
überwiegend an der Rishikesh-Reihe. In meine Stunden fließen aber auch viele Elemente aus dem Yin-Yoga mit ein. Meine Klangschalen und andere Klanginstrumente begleiten meine Yogastunden und
Tiefenentspannung und führen zu einer besonders tiefen Erfahrung von Entspannung.
Alle Grundstellungen können an die jeweiligen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Übenden angepasst werden und den zahlreichen Variationen sind
keine Grenzen gesetzt.
Die 12 Grundstellungen:
1. Shirshasana - Kopfstand (alternativ Hase oder Hund)
2. Sarvangasana - Schulterstand
3. Halasana - Pflug
4. Matsyasana - Fisch
5. Paschimothanasana - Vorwärtsbeuge
6. Bhujangasana - Kobra
7. Salabhasana - Heuschrecke
8. Dhanurasana - Bogen
9. Ardha Matsyendrasana - Drehsitz
10. Kakasana - Krähe
11. Pada Hastasana - Stehende Vorwärtsbeuge
12. Trikonasana - Dreieck
Die Asanas werden stabil und entspannt gehalten mit Konzentration auf die gleichmäßige Atmung.